














Rutschfest und schalldämmend
Die Visionattic® 2-in-1-Bodenschutz-Trainingsmatte besteht aus einem speziellen Material mit rutschfester Beschichtung.
So bleibt Ihr Fitnessgerät auch bei intensiver Nutzung fest am Boden.
Die Matte absorbiert außerdem Geräusche, sodass Ihre Familie oder Nachbarn weniger durch Ihr Training gestört werden.
Die Matte ist ideal für den Einsatz in kleinen Räumen, wie einer Wohnung oder einem Studio.
Es ist auch für den Einsatz in Mietobjekten geeignet, da es den Boden nicht beschädigt.

Platz für alle Übungen
Die Visionattic® 2-in-1-Bodenschutz-Trainingsmatte ist 90 cm breit und 200 cm lang.
Hier ist genügend Platz für alle Arten von Übungen, von Yoga und Pilates bis hin zu Krafttraining und Cardio.
Die Matte eignet sich perfekt für Yoga und Pilates, da Sie genügend Platz haben, um alle Übungen bequem durchzuführen.
Auch für Krafttraining und Cardio eignet sich die Matte, da Sie genügend Platz haben, um Ihre Bewegungen auszuführen.
Die Matte besteht aus einem weichen und bequemen Material, sodass Sie bequem üben können.
Die Matte ist außerdem rutschfest, sodass Sie beim Üben nicht ausrutschen.
Auch für Fitnessgeräte geeignet:
Die Matte eignet sich auch für Fitnessgeräte, wie Laufbänder, Heimtrainer und Crosstrainer.
Die Matte schützt Ihren Boden gut und verhindert das Verrutschen Ihrer Ausrüstung.
Die Matte ist robust und langlebig, sodass sie einer intensiven Nutzung standhält.
Außerdem ist die Matte leicht zu reinigen und bleibt somit hygienisch.

Schützt Ihre Böden
Die Visionattic® 2-in-1-Bodenschutz-Trainingsmatte wurde entwickelt, um Ihre Böden vor Schäden durch Ihre Fitnessgeräte zu schützen.
Es ist dick genug, um Kratzer und Dellen zu verhindern, und außerdem wasserabweisend, um vor verschütteten Flüssigkeiten zu schützen.
Einfach zu säubern:
Die Matte ist außerdem leicht zu reinigen. Sie müssen es nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Individuell zuschneidbar :
Die Matte kann individuell zugeschnitten werden. Das bedeutet, dass Sie es problemlos um Ihr Fitnessgerät herum platzieren und eine individuelle Matte erstellen können.
Sehr langlebig:
Die Matte besteht aus hochwertigen Materialien, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Es ist sehr langlebig und reiß- und stichfest.
-
Umweltfreundlich
Umweltfreundlich und frei von Schadstoffen.
-
Schnelle Lieferung
Vor 12:00 Uhr bestellt, morgen geliefert
-
Inzahlungnahmegarantie
Nicht zufrieden, Geld zurück, 30 Tage Bedenkzeit
-
Beispiellose Qualität
Die besten Materialien, mit besonderem Augenmerk auf Haltbarkeit und Komfort.
„Zertifiziert durch OEKO-TEX®️, um Sie und Ihre Familie vor Schadstoffen zu schützen.“
Let customers speak for us
Noch mehr zu entdecken
-
Studio-Yogamatte
JETZT ENTDECKENEs wurde speziell für fortgeschrittene Benutzer und Profis entwickelt und bietet unvergleichlichen Halt auf beiden Seiten.
-
Professionelle Yogamatte
Jetzt entdeckenEntdecken Sie die ultimative Balance zwischen Komfort und Qualität mit unserer professionellen Yogamatten- Balance.
-
Ökologische Yogamatte
Jetzt entdeckenDiese ökologische Yogamatte wird mit Sorgfalt und Verantwortung für unseren Planeten hergestellt.
-
Reise-Yogamatte
JETZT ENTDECKENSpeziell für den reisenden Yogi entwickelt. Perfekte Matte fürs Studio, im Urlaub oder unterwegs
FAQs
Welche Yogamatte kaufen, worauf sollte man achten?
Sind Sie auf der Suche nach der besten Yogamatte, die perfekt zu Ihrer Praxis passt? Suchen Sie nicht weiter! In diesem umfassenden Ratgeber erklären wir Ihnen alles, was Sie über Yogamatten wissen müssen. Vom Verständnis der verschiedenen Arten bis hin zur Auswahl der richtigen Dicke und Textur sind Sie bei uns genau richtig. Lassen Sie uns in die Welt der Yogamatten eintauchen und die Matte finden, die Ihr Yoga-Erlebnis bereichert.
Einführung
Yoga ist nicht nur eine Übung; Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Geist, Körper und Seele verbindet. Und das Herzstück jeder Yoga-Praxis ist die Yogamatte. Es ist nicht nur ein Stück Gummi oder PVC; Es ist Ihr heiliger Raum, Ihre Basis für inneren Frieden und körperliche Stärke.
Entdecken Sie die Welt der Yogamatten
Bevor wir uns mit den Details der Auswahl der besten Yogamatte befassen, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die Vielfalt in der Welt der Yogamatten anzuerkennen. Von umweltfreundlichen Optionen bis hin zu hochdichten Matten gibt es für jeden Yogi die passende Matte. Beginnen wir unsere Reise damit, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, die Sie berücksichtigen müssen.
Die Bedeutung der besten Yogamatte
Eine Yogamatte ist mehr als nur eine bequeme Unterlage zum Üben. Es dient mehreren Zwecken, von denen jeder für Ihre Yoga-Reise von entscheidender Bedeutung ist.
Sorgen Sie für Stabilität und Halt
Eine der wichtigsten Funktionen einer Yogamatte besteht darin, Stabilität und Halt zu bieten. Egal, ob Sie einen herabschauenden Hund halten oder eine herausfordernde Gleichgewichtshaltung versuchen, eine gute Yogamatte hält Sie auf dem Boden.
Dicke und Unterstützung
Beim Yoga geht es oft ums Knien, Sitzen oder Liegen. Eine Yogamatte mit ausreichender Dicke kann Beschwerden und Verletzungen vorbeugen, sodass Sie sich auf Ihre Übungen konzentrieren können.
Hygiene und Sauberkeit
Ihre Yogamatte ist Ihr persönlicher Raum und es ist wichtig, ihn sauber zu halten. Das richtige Material der Matte kann die Reinigung erleichtern und Ihnen jederzeit ein hygienisches Training ermöglichen.
Umweltfreundliche Entscheidungen
Für umweltbewusste Yogis gibt es umweltfreundliche Optionen aus nachhaltigen Materialien wie Naturkautschuk oder Kork. Diese Matten unterstützen nicht nur Ihre Praxis, sondern auch den Planeten.
Die verschiedenen Arten von Yogamatten
Nachdem wir nun verstanden haben, wie wichtig eine Yogamatte ist, wollen wir uns die verschiedenen verfügbaren Typen ansehen.
1. PVC-Yogamatten
Matten aus Polyvinylchlorid (PVC) sind am weitesten verbreitet und erschwinglich. Sie bieten hervorragenden Halt und Haltbarkeit und sind daher für alle Arten von Yoga geeignet.
2. TPE-Yogamatten
Matten aus thermoplastischem Elastomer (TPE) sind eine umweltfreundliche Alternative zu PVC. Sie bieten eine gute Dämpfung und sind frei von schädlichen Chemikalien.
3. Yogamatten aus Naturkautschuk
Naturkautschukmatten sind biologisch abbaubar und bieten hervorragenden Halt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Hot-Yoga-Sitzungen.
4. Yogamatten aus Kork
Korkmatten sind umweltfreundlich und von Natur aus antimikrobiell. Sie bieten eine einzigartige Textur, die sowohl Halt als auch Komfort bietet.
5. Jute-Yogamatten
Jutematten werden aus Naturfasern hergestellt und sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie sind eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Yogis
6. Polyester-Yogamatten
Neben den zuvor genannten Arten von Yogamatten gibt es auch Matten aus Polyester. Diese Matten haben ihre ganz eigenen Vorteile.
Polyester-Yogamatten sind für ihre Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit bekannt. Sie können auch bei starker Beanspruchung lange halten und sind daher ideal für Yogis, die regelmäßig üben. Darüber hinaus sind diese Matten oft erschwinglich und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein weiterer Vorteil von Polyester-Yogamatten besteht darin, dass sie leicht und einfach zu transportieren sind. Damit eignen sie sich für Menschen, die ihre Matte häufig zum Yoga-Kurs mitnehmen oder unterwegs üben möchten.
Polyestermatten haben in der Regel eine glatte Oberfläche und sind daher leicht zu reinigen. Dies ist nützlich für Yogis, die Wert auf Hygiene legen. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch kann die Matte frisch halten.
Obwohl Polyestermatten möglicherweise nicht das gleiche natürliche Aussehen haben wie Kork- oder Gummimatten, bieten sie dennoch hervorragenden Halt und Stabilität beim Training. Sie eignen sich für verschiedene Yoga-Stile, von Hatha bis Vinyasa.
Die Wahl der richtigen Yogamatte, ob aus Polyester, PVC, TPE, Naturkautschuk, Kork oder Jute, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften, die für Sie am wichtigsten sind, und wählen Sie eine Matte, die zu Ihrer Yoga-Praxis passt.
Die richtige Dicke wählen
Die Dicke Ihrer Yogamatte spielt bei Ihrer Praxis eine wichtige Rolle. Es bestimmt, wie viel Dämpfung und Unterstützung Sie erhalten.
1. Dünne Matten (3-4 mm)
Dünne Matten sind leicht und einfach zu tragen. Sie eignen sich für erfahrene Yogis, die ein festes, geerdetes Gefühl bevorzugen.
2. Standardmatten (5-6 mm)
Standardmatten sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dämpfung und Stabilität. Sie sind ideal für die meisten Yoga-Stile und Praktizierenden.
3. Dicke Matten (8 mm und höher)
Dicke Matten sorgen für zusätzliche Polsterung und eignen sich perfekt für Menschen mit Gelenkproblemen oder für diejenigen, die beim Training zusätzlichen Komfort wünschen.
Textur- und Oberflächenerkundung
Die Beschaffenheit und Oberfläche Ihrer Yogamatte kann Ihren Halt und Komfort während des Trainings beeinflussen.
1. Glatte Textur
Matten mit glatter Oberfläche sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie eignen sich hervorragend für Übungen mit viel Bewegung.
2. Strukturierte Oberfläche
Strukturierte Matten bieten einen verbesserten Halt und eignen sich daher für Stile wie Hot Yoga oder für Menschen, die während des Trainings zum Schwitzen neigen.
3. Ausrichtungshilfen
Einige Matten sind mit Ausrichtungshilfen ausgestattet, die Ihnen helfen, während des Trainings die richtige Haltung beizubehalten.
Lohnen sich teure Yogamatten?
Teure Matten bieten oft besseren Halt, Haltbarkeit und umweltfreundliche Eigenschaften. Wenn Sie Ihrer Praxis treu bleiben, kann sich die Investition in eine Qualitätsmatte lohnen.
Kann ich für meine Praxis eine günstige Yogamatte verwenden?
Günstigere Yogamatten können für Anfänger eine gute Option sein, bieten aber möglicherweise nicht den gleichen Halt und die gleiche Haltbarkeit wie hochwertige Matten. Bei Ihrer Wahl ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen.
Mit diesen zusätzlichen häufig gestellten Fragen hoffen wir, Ihnen noch bessere Informationen zur Auswahl der besten Yogamatte für Ihre Praxis zu geben.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sie zu stellen. Wir sind bereit, Ihnen auf Ihrer Yoga-Reise zu helfen.
Bitte kontaktieren Sie customerservice@visioattic.com
Was bedeutet OEKO-TEX® STANDARD 100?
OEKO-TEX® STANDARD 100 ist eines der weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien.
Es steht für Kundenvertrauen und hohe Produktsicherheit. Erfahren Sie hier, was STANDARD 100 bedeutet und warum es sich lohnt, beim Kauf von Textilien auf dieses Label zu achten.
Was bedeutet das Etikett?
Trägt ein Textilartikel das STANDARD 100-Label, können Sie sicher sein, dass jedes Teil dieses Artikels, also jeder Faden, Knopf und sonstiges Zubehör, auf Schadstoffe geprüft wurde und der Artikel somit für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist.
Die Prüfung erfolgt durch unsere unabhängigen OEKO-TEX® Partnerinstitute auf Basis unseres umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkatalogs. Im Test berücksichtigen sie zahlreiche regulierte und nicht regulierte Stoffe, die gesundheitsschädlich für den Menschen sein können. In vielen Fällen gehen die Grenzwerte für STANDARD 100 über nationale und internationale Anforderungen hinaus.
Der Kriterienkatalog wird mindestens einmal jährlich aktualisiert und um neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder rechtliche Anforderungen erweitert.
Alle unsere Matten sind vom OEKO-TEX® Institut zertifiziert
Klicken Sie hier für weitere Informationen: https://www.oeko-tex.com/de/unsere-standards/oeko-tex-standard-100