















Ein Jahr Garantie auf den Visionattic® Premium One Fitness
Visionattic® bietet eine einjährige Garantie auf das Visionattic® Premium One Fitness.
Diese Garantie deckt Material- oder Verarbeitungsfehler der Matte ab. Die Garantie beträgt ein Jahr ab Kaufdatum.

Weich und bequem für ein schmerzfreies Training
Weich und bequem für ein schmerzfreies Training
Unsere Fitnessmatten bestehen aus weichem Schaumstoff mit einer Dicke von 8 mm .
Dies sorgt für eine bequeme und dämpfende Oberfläche, die Ihre Gelenke schützt.
Die Vorteile einer weichen und bequemen Trainingsmatte
Weniger Schmerzen und Beschwerden: Die weiche Matte absorbiert Stöße und Vibrationen und reduziert so die Belastung Ihrer Gelenke. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern, insbesondere bei intensivem Training.
- Bessere Leistung: Eine weiche Matte bietet Ihnen mehr Komfort und Stabilität, sodass Sie Ihre Übungen besser ausführen können.
- Mehr Spaß: Eine bequeme Matte macht das Training noch angenehmer und motiviert Sie, weiter zu trainieren.
Die Visionattic® Premium One Fitnessmatte ist die perfekte Matte für alle, die eine bequeme und sichere Matte für ein schmerzfreies Training suchen.

Viel Platz für alle Ihre Fitnessbedürfnisse
Die Maße dieser Trainingsmatte betragen 100 x 180 cm, was für zahlreiche Fitnessaktivitäten völlig ausreichend ist. Egal ob Yoga, Krafttraining oder Cardio-Übungen, Sie haben immer genügend Platz, um Ihre Übungen bequem durchzuführen.
Mit dieser Trainingsmatte haben Sie ausreichend Platz für:
- Krafttraining: Die Matte ist groß genug, um Krafttrainingsübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Liegestütze durchzuführen.
- Cardio-Übungen: Die Matte ist groß genug, um Cardio-Übungen wie Burpees, Mountain Climbers und Hampelmänner durchzuführen.
- Yoga- und Pilates-Posen: Die Matte ist groß genug, um alle Yoga- und Pilates-Posen bequem auszuführen, auch wenn Sie viel Platz für Ihre Arme und Beine benötigen.
Die Visionattic® Premium One Fitnessmatte ist die perfekte Matte für alle, die eine geräumige und bequeme Matte für verschiedene Fitnessaktivitäten suchen.

Außergewöhnlicher Grip für nasse Trainingseinheiten
Die Visionattic® Premium One Fitnessmatte besteht aus 100 % Polyestergewebe mit Vinylbeschichtung. Dies gewährleistet außergewöhnlichen Grip, auch bei feuchten Bedingungen.
Die Vorteile einer Matte mit außergewöhnlichem Grip:
- Sicherheit: Eine griffige Matte verhindert ein Ausrutschen, das zu Verletzungen führen kann. Dies ist besonders wichtig bei feuchten Bedingungen, etwa beim Yoga oder beim Krafttraining nach einem schweißtreibenden Training.
- Komfort: Eine Matte mit gutem Halt gibt Ihnen mehr Stabilität, sodass Sie Ihre Übungen bequemer durchführen können.
- Leistung: Eine Matte mit gutem Halt hilft Ihnen, Ihre Übungen besser auszuführen und so schneller Ergebnisse zu erzielen.
Die Visionattic® Premium One Fitnessmatte ist die perfekte Matte für alle, die eine sichere, bequeme und effektive Matte für nasse Trainingseinheiten suchen.

Ein Jahr Garantie auf die Visionattic® Premium One Fitnessmatte
Wir bieten auf die Visionattic® Premium One Fitnessmatte eine einjährige Garantie. Diese Garantie deckt Material- oder Verarbeitungsfehler der Matte ab. Die Garantie gilt für ein Jahr ab Kaufdatum.
Was wird durch die Garantie abgedeckt?
Die Garantie deckt Material- oder Verarbeitungsfehler der Matte ab. Hierzu gehören unter anderem:
- Risse im Material
- Ablösen der Beschichtung
- Verfärbung des Materials
- Fehlende Teile
Was wird nicht durch die Garantie abgedeckt?
Die Garantie deckt Folgendes nicht ab:
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung
- Schäden durch Unfälle oder äußere Einflüsse
- Schäden durch Abnutzung
Was tun bei einer defekten Matte?
Bitte wenden Sie sich an den Visionattic®-Kundendienst unter serenityservice@visionattic.com oder +31625116083.
Kaufen Sie eine Fitnessmatte für Heimübungen
Dicke Sportmatte
Fitnessgeräte für das Training zu Hause kaufen
Wie kann eine dicke Sportmatte dazu beitragen, den Druck auf die Gelenke bei intensiven Trainingseinheiten zu verringern?
Eine dicke Fitnessmatte reduziert die Belastung der Gelenke bei Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritten und Liegestützen.
Dadurch können Sportler länger und komfortabler trainieren, ohne unter Gelenkschmerzen zu leiden. Darüber hinaus sorgt eine dicke Fitnessmatte für zusätzlichen Komfort und Halt bei Yoga- und Dehnübungen.
Um Ihre Gelenke beim Sport oder bei Übungen zu schonen, ist eine gute Matte mit ausreichender Dicke unerlässlich.
Durch die Stoßdämpfung wird der Druck auf Ihre Gelenke verringert und das Verletzungsrisiko deutlich reduziert.
Daher ist es wichtig, in eine hochwertige Matte zu investieren, die ausreichend Halt bietet und Ihren Körper während des Trainings schützt. So können Sie Ihr Training beruhigt und ohne Sorgen genießen.
Durch regelmäßiges Training stärken Sie Ihre Muskeln und verbessern Ihre Fitness. Darüber hinaus kann Training auch Stress abbauen und zu einem besseren Schlaf beitragen.
Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und sich zwischen den Trainingseinheiten ausreichend auszuruhen. Mit einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm können Sie unterschiedliche Muskelgruppen trainieren und so einen ausgeglichenen und gesunden Körper entwickeln.
Dies hält auch Ihre Gelenke geschmeidig. Dies gilt auch für Bodenübungen, einschließlich Bauchübungen.
Die dickere Matte verringert die Belastung Ihrer Wirbelsäule und Ihres unteren Rückens, sodass Sie weniger Beschwerden verspüren.
Darüber hinaus hilft Ihnen eine dicke Fitnessmatte dabei, während der Übungen stabiler zu bleiben. Insbesondere bei Gleichgewichtsübungen sorgt die Matte dafür, dass Sie auf einem angenehmen und ebenen Untergrund trainieren.
Dadurch wird die Sturz-, Rutsch- oder Stolpergefahr deutlich verringert. Besonders wenn Sie Ihr Fitnessprogramm auf einem Rasenplatz absolvieren, ist die glatte Oberfläche der Matte perfekt.
Die bequeme Matte trägt außerdem dazu bei, die Motivation für ein intensiveres Training aufrechtzuerhalten, da die Matte eine angenehme Unterlage zum Stehen, Liegen oder Sitzen bietet. Dies wird Ihnen helfen, maximale Ergebnisse aus Ihrem Training zu erzielen.
Wie hält man die Fitnessmatte sauber?
Egal ob Sie mehrmals wöchentlich auf Ihrer Fitnessmatte trainieren oder das Fitnessgerät als Backup im Schrank aufbewahren. In jedem Fall möchten Sie Ihre Fitnessübungen auf einer sauberen Matte durchführen. Doch wie hält man seine Fitnessmatte eigentlich sauber?
Das Reinigen einer Sportmatte ist einfach. Sie sprühen eine Mischung aus warmem Wasser und etwas Seife auf beide Seiten der Matte. Anschließend die Mischung mit einem weichen Tuch auf der Matte verteilen. Anschließend die Sportmatte unter warmem Wasser abspülen, auswringen und zum Trocknen aufhängen.
Stören Sie unangenehme Gerüche oder ist ein Fleck auf der Matte? Die am besten geeignete Reinigungsmethode variiert je nach Fitnessmatte.
Manche Matten können sogar mit einer kalten Handwäsche gereinigt werden. Wenn dies keine Option ist, mischen Sie einen Teil weißen Essig mit drei Teilen Wasser. Reiben Sie die Flecken anschließend mit dieser Mischung ein. Anschließend die Fitnessmatte mit einem feuchten Tuch abspülen.
Backpulver wirkt außerdem Gerüchen entgegen. Lassen Sie dieses Produkt etwa fünfzehn Minuten einwirken und saugen Sie es dann auf. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie die Fitnessmatte vor dem Verstauen immer gut trocknen lassen.
Wie oft Sie Ihre Fitnessmatte reinigen müssen, hängt von der Intensität Ihrer Nutzung und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Je intensiver Ihre Fitnesseinheit ist, desto mehr Schweiß verlieren Sie. Je stärker die Schweißbildung ist, desto häufiger sollten Sie die Matte nach dem Gebrauch reinigen.
Es kommt auch auf Ihre individuellen Wünsche an. Während manche Menschen ihre Matte nach jedem Gebrauch reinigen, reinigen andere sie bei leichter Beanspruchung einmal pro Woche.
Was ist der Unterschied zwischen einer Yogamatte und einer Fitnessmatte?
Eigentlich gibt es zwischen einer Yogamatte und einer Fitnessmatte keinen großen Unterschied, der Hauptunterschied ist jedoch die Dicke.
Eine Fitnessmatte ist in der Regel dicker als eine Yogamatte. Der Grund hierfür liegt darin, dass beim Training häufig mit Gewichten gearbeitet wird und dadurch ein höherer Druck auf die Trainingsmatte ausgeübt wird.
Beim Yoga hingegen machst du mehr Gleichgewichtsübungen. Eine dünnere Matte ist hierfür besser geeignet. Auf einer zu dicken Matte, in die die Füße regelrecht einsinken, ist es deutlich schwieriger, das Gleichgewicht zu halten.
Wenn Sie auch Yoga machen möchten, entscheiden Sie sich für eine 6-mm-Yogamatte. Diese Größe ist nicht zu dick, sodass Sie bei Ihren Übungen noch gut das Gleichgewicht halten können, aber auch bequem genug.
Die Standarddicke einer Yogamatte beträgt etwa 4 Millimeter und die einer Fitnessmatte 1 Zentimeter. Pilatesmatten sind außerdem dicker als die Standard-Yogamatte. Schauen Sie sich dies auch für Ihr Fitnessprogramm an.
Wofür nutzt man eine Fitnessmatte?
Eine Fitnessmatte eignet sich für das Training zu Hause und im Fitnessstudio. Nutzen Sie die Matte als Liegefläche beim Krafttraining oder anderen Übungen. Die Matte eignet sich aber auch für Bodypump, HIIT, Pilates und Entspannungsübungen. Auch für Übungen im Sitzen ist eine Gymnastikmatte unverzichtbar.
Übungen für die Fitnessmatte
Wenn Sie noch nie zuvor Fitness gemacht haben, beginnen Sie nicht einfach auf gut Glück mit dem Training zu Hause. Vermeiden Sie Verletzungen durch falsche Übungen. Sie benötigen die Hilfe eines Lehrers.
Dieser spricht mit Ihnen und betrachtet Ihren Körper. Auf dieser Grundlage erstellt er oder sie einen Trainingsplan für Sie. Wenn Sie sich an diesen Zeitplan halten, erzielen Sie die schnellsten Ergebnisse.
Fragen Sie Ihren Trainer, welche Übungen Sie am besten zu Hause auf Ihrer neuen Fitnessmatte durchführen können.
Fortgeschrittene Fitnessbegeisterte wissen natürlich genau, was sie auf ihrer Matte zu Hause tun werden. Vielleicht die täglichen BBB-Übungen für einen straffen Bauch und schöne Po- und Beinpartien. Aber auch Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur lassen sich auf der Matte durchführen.
-
Umweltfreundlich
Umweltfreundlich und frei von Schadstoffen.
-
Schnelle Lieferung
Vor 12:00 Uhr bestellt, morgen geliefert
-
Inzahlungnahmegarantie
Nicht zufrieden, Geld zurück, 30 Tage Bedenkzeit
-
Beispiellose Qualität
Die besten Materialien, mit besonderem Augenmerk auf Haltbarkeit und Komfort.
Noch mehr zu entdecken
-
Studio-Yogamatte
JETZT ENTDECKENEs wurde speziell für fortgeschrittene Benutzer und Profis entwickelt und bietet unvergleichlichen Halt auf beiden Seiten.
-
Professionelle Yogamatte
Jetzt entdeckenEntdecken Sie die ultimative Balance zwischen Komfort und Qualität mit unserer professionellen Yogamatten- Balance.
-
Ökologische Yogamatte
Jetzt entdeckenDiese ökologische Yogamatte wird mit Sorgfalt und Verantwortung für unseren Planeten hergestellt.
-
Reise-Yogamatte
JETZT ENTDECKENSpeziell für den reisenden Yogi entwickelt. Perfekte Matte fürs Studio, im Urlaub oder unterwegs